Mindfulness to go

By Christian

31 Mar

Achtsamkeit im Fitnessstudio

03:00

Willkommen zu einer weiteren Folge vom Minipodcast Mindfulness to Go, in der ich zeigen möchte, wie wir in jedem Moment des Alltags mehr Bewusstsein und Ruhe finden können.

Heute möchte ich über ein Thema sprechen, das viele von uns vielleicht nicht sofort mit Achtamkeit in Verbindung bringen. Nämlich das Fitnessstudio. Ich war heute zum ersten Mal im Fitnessstudio, im neuen Fitnessstudio. Ich habe mich am Wochenende angemeldet und heute war es also soweit. 

Ich war zum ersten Mal dort zum trainieren und da es ein recht günstiges Studio ist, bekommt man keinerlei Einweisung. Aber zum Glück konnte ich mich noch ein bisschen erinnern an die ein oder andere Übung aus der Vergangenheit. Und während ich so da begonnen habe zu trainieren, da kam mir ein Gedanke, nämlich inwieweit können denn Übungen im Fitnessstudio auch Achtsamkeitsübungen sein. 

Und viele von uns denken ja bei Achtsamkeit vielleicht eher an Meditationen auf dem Kissen oder Yogaübungen auf der Yogamatte. Aber ich glaube, dass jede Bewegung, die wir bewusst ausführen, auch eine Gelegenheit für Achtsamkeit bietet. Wenn ich jetzt zum Beispiel ans Gewichtheben denke. Wenn ich Gewichte stemme oder ziehe, dann kann ich die Muskeln spüren. Ich kann Bewegungen wahrnehmen. Ich kann den Atem wahrnehmen. Ich kann bemerken, ob er fließt oder ob ich ihn anhalte. Und das alles sind Chancen, um ganz bei sich zu sein und diesen Moment wirklich voll zu erleben. 

Und genau das habe ich heute versucht, während meiner heutigen Session. Ich habe versucht, genau das zu tun, mich auf das zu konzentrieren, wie sich die Muskeln anfühlen, wie mein Atem fließt und wie meine Gedanken vielleicht auch mal abschweifen zwischendurch. Und das war eine ganz neue Art, Fitnessstudio zu erleben. Nicht nur als Ort körperlicher Anstrengung, sondern eben auch als Ort von innerer Ruhe. 

Und vielleicht machst du es ja beim nächsten Mal, wenn du im Fitnessstudio bist, egal ob auf dem Laufband oder beim Gewichtheben oder bei irgendeinem anderen Kurs der Bewegung, er beinhaltet Pilates oder so, vielleicht machst du es ja auch mal ausprobieren. Den Körper spüren, den Atem wahrnehmen und auch bemerken, wenn Gedanken wandern. So wird nämlich jede Bewegung zu einer kleinen Achtsamkeitsübung. 

Ich danke dir, dass du zugehört hast und vielleicht konntest du ein paar Anregungen mitnehmen und ich freue mich, wenn du das nächste Mal wieder reinhörst. Mach's gut.

Publish with Voicenotes